HEILIGER GREGOR (DER GROßE)
540–604
Heiliger Gregor, wegen seiner Redekunst der Gesprächsbereite genannt, geboren in Rom in der Familie eines angesehenen und reichen Senators, erhielt eine glänzende Ausbildung, doch der Staatskarriere zog er ein bescheidenes gottgefälliges Leben vor. Er weihte sich dem Dienst am Christentum. Nach dem Tod des Vaters baute er mit dessen Vermögen sechs Klöster auf Sizilien und eines in Rom (Andreaskloster). Im Jahre 577 wurde er zum Diakon geweiht und 590 römischer Papst. Der Legende nach erschien ihm einmal während der Messe Christus, und aus den Wundmalen ergoss sich das Blut Jesu in den Abendmahlskelch.
Attribute: aufgeschlagenes Buch, Stab und Buch, Kirchenmodell, Griffel.