HEILIGER CHRISTOPHORUS

Grenze 3. – 4. Jh.

Ein Römer von riesigem Wuchs mit Namen Reprobus trug auf dem Rücken Wanderer über den Fluss. Einmal trug er ein kleines Kind, das Jesus Christus war. Nach der Taufe erhielt Reprobus den Namen Christophorus – „Christusträger“. Er wurde immer als Hüne dargestellt mit einem Kind und mit einem Stab, aus dem nach dem Wort Christi ein Früchte tragender Baum wuchs.

Attribute: Baum, Zweig, Lanze, Schild.